Baggergut entsteht bei unterschiedlichsten Bauaufgaben in Gewässern, wenn Bodenmaterial vom Gewässergrund bzw. den Böschungen gelöst wird. Dies betrifft unter anderem Fließgewässer, Binnen- und Seewasserstraßen, Teiche und Seen sowie Baumaßnahmen im Grundwasser. Der Umgang mit Baggergut ist jeweils projektspezifisch festzulegen, von der Umlagerung über Verwendung und Verwertung bis zur Entsorgung. In der Regel ist das Baggergut, sobald es den Wasserkörper verlässt, abfallrechtlich zu behandeln. Allerdings gibt es auch hier projektspezifische Ausnahmen, die eine Verwertung ggf. erleichtern.
Schließlich umfasst die Nassbaggerei auch das Thema der marinen Sand- und Kieslagerstätten für Strandvorspülungen und andere Küstenschutzmaßnahmen. Wir bieten Ihnen innovative Lösungen zur Baggergutaufbereitung (bspw. Entwässerung in geotextilen Schläuchen) sowie zur Baggergutverwertung (bspw. im Deichbau).