Aktuelles

Nach nur 1-jähriger Bauzeit wurde im Dezember 2024 die Handelsstraße in Rostock Schmarl fertiggestellt.

Auf einer Länge von rund 660 m wurde im Auftrag des Tiefbauamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Straße grundhaft in Asphalt neu ausgebaut, sowie Stellplätze und die Straßenbeleuchtung erneuert.

Für die Nordwasser erfolgte eine Neuverlegung des Regenwasserkanals und der Trinkwasserleitung.

Der vorh. Baumbestand blieb weitestgehend erhalten, notwendige Fällungen durch neue Bäume ausgeglichen.  

In Pepelow wurde eine zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche in einen Parkplatz umgestaltet. Das Areal bietet Platz für 40 Fahrzeuge, darunter zwei barrierefreie Behindertenstellplätze. Zwei Bänke wurden ebenfalls aufgestellt, um eine praktische Rastmöglichkeit zu schaffen.

Die Anwohner des Ortsteils Häschendorf in der Gemeinde Mönchhagen können sich über eine bedeutende Verbesserung ihrer Infrastruktur freuen: Eine neue, befestigte Straße mit moderner Entwässerung wurde fertiggestellt.

Nach dem Bau des Spielplatzes im Hartmut-Colden-Hof konnte am 08.11.2024 nach 2-monatiger Bauzeit ein weiterer inklusiver Spielplatz an die WIRO übergeben werden.

Er befindet sich in Toitenwinkel im Kurt-Schumacher-Ring 128-158.

Auch hier wurden alle Spielgeräte aus Robinienholz angefertigt.

  • Spielkombination
  • Nestschaukel
  • Doppelschaukel
  • Malwand
  • Tierpuzzle
  • Segelschiff Jolle
  • 3-Felder-Reck
  • Tischtennisplatte (HPL-Platte, Gestell aus Stahl)

Unsere diesjährige Fachexkursion führte die WASTRA-PLANer am 11.10.2024 auf den Darss nach Prerow.

Hier hatten wir die Möglichkeit, die 720 m lange Seebrücke sowie den Inselhafen noch vor der offiziellen Eröffnung am 16.10.2024 zu besichtigen.

Durch den verantwortlichen Ingenieur des STALU VP Herrn Hesse erhielten wir einen sehr interessanten Einblick in die Planungs- und Ausführungsherausforderungen, die in diesem tollen Ingenieurprojekt stecken.

Vielen Dank an Herrn Hesse.